GILT FÜR: Nur Business Central Online. S2S für Automatisierungs-APIs erfordert 2020 Release Wave 2 (Version 17.0) oder höher. S2S für Standard-APIs von Business Central, benutzerdefinierte APIs und Webdienste erfordert Business Central 2021 Release Welle 1, Version 18.3 oder höher
Microsoft hat vor wenigen Tagen einige Informationen zum Thema Kommunikation und Authentifzierung zwischen Online-Diensten veröffentlicht.
In solchen Szenarien kann die Standardauthentifizierung und ihre Anmeldeinformationen nicht verwendet werden, da es sich nicht um einen tatsächlichen Benutzer handelt, der die Interaktion mit Business Central initiiert. Stattdessen handelt es sich um einen anderen Dienst oder eine andere Anwendung, z. B. einen Automatisierungsablauf, einen Hintergrunddienst oder -prozess, ein externes Webportal und mehr. Moderne Onlinedienste verwenden Azure Active Directory-Anwendungen und die Service-to-Service (S2S)-Authentifizierung, um diese Kommunikation über APIs auf sichere Weise herzustellen. S2S bietet eine sicherere Alternative als Basic Auth/Web Service Access Key.
Um S2S einzurichten, konsultieren Sie die Dokumentation:
Using Service-to-Service (S2S) Authenication with Business Central
Sample implementations MSAL using S2S
Visual Studio Rest Client sample connecting to Business Central