NAV2013: Lizenzänderungen Ankündigung

Microsoft hat auf der Weltweiten Partnerkonferenz (WPC) in Toronto, Kanada, Folgendes angekündigt:

  • Ein neues Lizenzierungs- und Preismodell für Microsoft Dynamics NAV 2013 und Microsoft Dynamics GP 2013, das mit Einführung der Produkte im vierten Quartal 2012 verfügbar sein wird
  • Bestimmungen der Upgraderichtlinie für Bestandskunden von Microsoft Dynamics NAV und Microsoft Dynamics GP, die ein Upgrade zu Microsoft Dynamics NAV 2013 und Microsoft Dynamics GP 2013 durchführen möchten
  • Änderungen an den Modellen Business Ready Licensing und Module Based Licensing, die Neukunden sowie Bestandskunden von Microsoft Dynamics GP 2010 (und frühere Versionen) und Microsoft Dynamics NAV 2009 (und frühere Versionen) betreffen

Lizenzierungs- und Preismodell für Microsoft Dynamics NAV 2013 und Microsoft Dynamics GP 2013

Microsoft Dynamics NAV 2013 und Microsoft Dynamics GP 2013 werden im vierten Quartal 2012 eingeführt und enthalten ein vereinfachtes Lizenzierungs- und Preismodell, das für kleine und mittelständische Unternehmen optimiert wurde.

Microsoft Dynamics NAV 2013 und Microsoft Dynamics GP 2013 können nur über das neue Lizenzierungsmodell erworben werden. Mit Einführung einer Übergangs-/Upgraderichtlinie sollen die Lizenzanforderungen für Bestandskunden vereinfacht werden, die ein Upgrade auf die neueste Produktversion durchführen möchten. Gemäß der aktuellen Richtlinie stehen nur Kunden mit einem aktiven Business Ready Enhancement Plan Upgraderechte zu.

Weitere Informationen zu diesen Änderungen erhalten Sie auf PartnerSource auf der Seite zu Lizenzierung und Preisen für Microsoft Dynamics GP 2013 und Microsoft Dynamics NAV 2013.

Änderungen an Microsoft Dynamics NAV 2009 und Microsoft Dynamics GP 2010

Auf der WPC haben wir folgende Änderungen am Business Ready Licensing und Module Based Licensing für Microsoft Dynamics NAV 2009 (und frühere Versionen) und Microsoft Dynamics GP 2010 (und frühere Versionen) angekündigt:

1. Ab 11 Juli 2012:

  • Einstellung folgender SKUs: Light User, Employee Self Service User, Limited Device CAL und Web User (Microsoft Dynamics NAV)
  • Einführung folgender SKUs mit geänderten Upgraderechten und Preisen: Light User – Limited Upgrade, Employee Self Service User – Limited Upgrade, Limited Device CAL – Limited Upgrade und Web User – Limited Upgrade

2. Ab 1. Oktober 2012:

  • Entfernung zusätzlicher Benutzerstufen von BRL Advanced Management über 51 – 75 Benutzer
  • Entfernung aller zusätzlichen Benutzerstufen für BRL Business Essentials

Diese Änderungen sind ab dem 11. Juli 2012 gültig und werden in einer „Außerplanmäßigen Preisliste“ veröffentlicht. Auf den Seiten zu globalen Preisänderungen für Microsoft Dynamics NAV und Microsoft Dynamics GP erhalten Sie im Änderungsprotokoll eine Übersicht über die Änderungen und können die aktuelle Preisliste herunterladen.

Änderungen am Microsoft Dynamics NAV-Add-On-Programm für Microsoft Dynamics NAV 2013

Wir freuen uns außerdem, Ihnen die Einführung des Registered Solution-Programms für Microsoft Dynamics NAV 2013 ankündigen zu können. Das neue Programm soll die Skalierbarkeit von Paketlösungen erhöhen und die Teilnahme am Programm „Certified for Microsoft Dynamics“ (CfMD) attraktiver machen. Es ersetzt das „Add-On-Programm“ von Microsoft Dynamics NAV.

Independent Software Vendors mit einem aktiven „Microsoft Dynamics NAV-Anhang für Add-On-Anwendungen“ stehen auf PartnerSource Materialien zum Registered Solution-Programm für Microsoft Dynamics NAV 2013 zur Verfügung, in denen sie erfahren, wie sie ihre Lösungen mithilfe des neuen Programms auf Microsoft Dynamics NAV 2013 verfügbar machen können.

Independent Software Vendors, die Paketlösungen verkaufen und die Marke Microsoft Dynamics für Marketingzwecke nutzen möchten, empfehlen wir die Teilnahme am Certified for Microsoft Dynamics-Programm, um beispielsweise von folgenden Vorteilen zu profitieren:
1. Ein Logo für Ihre Lösung, das potenzielle Kunden darüber informiert, dass:

  • Ihre Lösung die höchsten Standards der Microsoft Corporation für von Partnern entwickelte Lösungen erfüllt, mit denen umfangreiche Business Management-Systeme bereitgestellt werden;
  • Ihre Lösung immer den neuesten Produktversionen von Microsoft Dynamics entspricht;
  • Ihre Lösung von anderen Unternehmen getestet und verwendet wurde.

2. Besseres Ranking in den Suchergebnissen auf Microsoft Dynamics Marketplace
3. Gebührenerlass für das Registered Solution-Programm
Weitere Informationen zum CfMD-Programm erhalten Sie auf PartnerSource.

Eine weitere Mitteilung mit näheren Informationen zu den Schulungen in den Regionalen Operations-Zentren folgt im September 2012. Auf PartnerSource auf der Seite zu Lizenzierung und Preisen für Microsoft Dynamics GP 2013 und Microsoft Dynamics NAV 2013 erhalten Sie weitere Informationen zu den attraktiven Änderungen. Sie können sich dort auch die aufgezeichneten Schulungen ansehen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert