NAV2009 SP1 Add ins

Hallo zusammen!

Heute möchte ich euch eine neue Möglichkeit zeigen welche in SP1 möglich ist.

 

Custom Add-Ins: 

Als Beispiel sehen wir uns am besten das Outlookpart an, welches ja bereits seit der RTM in NAV 2009 enthalten ist.

image

Die Frage die sich ja bereits damals stellte:

„Wird man zukünftig auch andere Anwendung integrieren können“

 

Die Antwort ist JA mit SP1. Dabei hat Microsoft nicht auf vorgefertigte Add Ins gesetzt welche unseren Spielraum stark eingrenzen würden, sondern einfach eine Möglichkeit geschaffen eigene Anwendungen direkt in NAV 2009 zu integrieren.

Folgende 3 Beispiele möchte ich dabei aufgreifen:

Beispiel1 Ein Bild welches direkt aus einer anderen Anwendung kommt.

image

Beispiel 2 Ein Onlinedienst wie Bing Maps

image

Beispiel 3 eine Website (dabei möchte ich betonen das viele Anwendung „webanwendungen sind“

image

Beispiel 4Oder jede „andere“ beliebige Applikation

Wie funktioniert es?

Mit Service Pack wird eine Klassenbibliothek ausgeliefert welches es ermöglicht eigene Steuerelemente in Visual Studio auf Basis von NAV 2009 zu erstellen. Somit kann man in z.b. C# eine eigene Anwendung schreiben und diese anhand der NAV 2009 DLL direkt in NAV einbinden.

Danach fehlt nur noch ein Eintrag in einer NAV Tabelle und schon kann das ganze angezeigt werden.

Klingt einfach bzw. kompliziert? Ihr werdet sehen ist eigentlich „relativ einfach“.

Ich werde euch in einem der nächsten Posts eine Schritt für Schritt Anleitung für die Website erstellen.

 

Könnte ja sein das ihr das auch bald nachstellen könnt …

 

LG Rene

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert