NAV in the Cloud: How to Backup?

Hallo zusammen!

Wer seine ERP Datenbank, oder eine andere Datenbank in die Cloud (ich meine dieses mal damit ISP oder Hosting Provider) verlegt hat kennt das Problem.

Der Server läuft (virtualisiert oder nicht) irgendwo beim Provider (und ich meine jetzt NICHT CRM Online oder Azure) und man möchte die Daten zusätzlich sichern. Lokale Sicherheitstools sind entsprechend vorhanden, aber „irgendwie“ fühlt man sich doch „sicherer“ wenn man die Daten noch auf einer anderen Stelle zur Verfügung hat, als direkt beim Provider.

Ein FTP Server muss also her. FTP ist vorhanden, aber wie bekomme ich das nun automatisiert und am besten danach noch eine automatische Benachrichtigung per Email das alles erfolgreich war?

(Der Zugriff auf den Desktop des Servers und des Hosts ist natürlich  erforderlich)

Hier schafft das Tool SQLBackupandFTP Abhilfe.

main

Für EINE Datenbank ist dies sogar als Freeware KOSTENFREI erhältlich. Bevor ich hier jedoch Empfehlungen gebe habe ich es für meinen einfachen Einsatz (eine DB) intensiv genutzt und getestet und kann nur sagen: BIN BEGEISTERT

Selbstverständlich übernehme ich aber für diesen Tipp keine Haftung und Garantie in eurer Umgebung.

Vielmehr dachte ich mir wieder einmal: Vielleicht könnt ihr dies ja auch gebrauchen .

LG Rene

PS Selbstverständlich kann man dies auch onPremise einsetzen ..

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert