NAV 2009 – Charts und ChartParts (Chart Wizard) (German)

English Version | German Version

(Dieser Eintrag erfolgt zweisprachig da die Verlinkung des Blogs von Lars Lohndorf erfolgt)

Hallo zusammen!

Heute gebe ich euch eine kurze Einführung was ChartParts sind, und wie man eigene Charts erstellt:

CHARTPARTS

Definition: Im Zusammenhang mit dem Erstellen von Pages steht in NAV 2009 sogenannte CharParts zur Verfügung.

ChartParts sind Bereiche innerhalb einer Page oder einem Role Center welche ein Chart als Balken oder Punktdiagramm anzeigen können.

Die Liste der verfügbaren Charts findet man im Hauptmenü hier:

SNAG-0024

Diese Tabelle beinhaltet eine eindeutige IDeinen Namen.

Die eigentlich Definition des Charts wird in einem BLOB Feld (Data) als XML abgespeichert. Um sich das XML anzusehen kann man dieses einfach mit der Funktion EXPORT aus der Datenbank ausspielen.

WIE ENTSTEHT DIE VERBINDUNG ZWISCHEN DEM CHARTPART UND DEM CHART ?

2 Möglichkeiten:

Variante 1. Der Benutzer wählt in der zugehörigen Page das Chart das er anzeigen möchte.

  • "Customize this page"
  • "Customize Part"  ….. um ein Chart aus der Liste der Charts auszuwählen.

SNAG-0026 SNAG-0027

Variante 2. Der Entwickler  / Designer legt in den Eigenschaften des Parts die ChartPartID fest

SNAG-0028

Auch bei der 2 Variante ist es dem Benutzer dann immer noch möglich das Chart nachträglich selbst zu wechseln.

WIE KANN MAN EIGENE CHARTS ERSTELLEN?

Grundsätzlich ist dafür ein XML File zu erstellen (oder ein vorhandenes zu kopieren und zu ändern)

Die dabei anzugebenden Werte sind:

  • -X-Achse (und Beschriftung)
  • -Y-Achse (und Beschriftung)
  • -Berechnungsmethode
  • -Filter (optional)
  • -ID und Name des Charts

Ein Beispiel Chart könnte also so aussehen:

SNAG-0029 

Dies wäre das zugehörige XML-File würde so aussehen:

 SNAG-0030

Um also eigene Charts zu erstellen ist es möglich vorhandene XML Dateien zu modifizieren und danach wieder in die Datenbank als neues Chart zu importieren. Die dabei verwendete Struktur ist dabei relativ selbsterklärend.

Lars Lohndorf von Microsoft hat auf Basis dieser Struktur NAV Objekte entwickelt welche die Erstellung eines Charts durch das Konfigurieren in NAV Objekten ermöglichen. Dieses Tool ist kein "offizielles" Tool und wird daher auch nicht "supported", kann aber sehr gerne verwendet werden. Seine Erklärung und Objekte findet ihr hier.

Aufbauend auf seinen Tabellen habe ich die Sache weiterentwickelt und für den RT Client einen Chart Wizard erstellt sodass es nun möglich ist auch direkt im RT Client Charts mittels Assistent zu erstellen.

Den ChartWizardRTClient könnt ihr hier downloaden. Zum Einbinden z.B. einfach als Action in ein Role Center implementieren

ChartWizard

SNAG-0031

  Mein Chart Wizard ist auch "free for use", aber wird nicht supported und die Verwendung erfolgt ebenso auf eigene Gefahr.

 

LG

Rene

NAV 2009 – Charts und ChartParts (Chart Wizard) (German)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert