Learn4NAV meets Education

Wissen von Heute – für Manager von Morgen.

Pro Jahr führen wir regelmäßig Vorlesungen an Fach-hochschulen durch. Die Fachhochschule aus Wiener Neustadt (www.fhwn.ac.at) gehört dabei zu jenen, welche uns bereits seit vielen Jahren begleitet. Für uns immer wieder interessant ist das Know-how der Studierende im Zusammenhang mit Microsoft Dynamics zu erkunden, und gleichzeitig anhand von aktuellen Beispielen den Studierenden ERP und CRM, anhand der Produkte von Microsoft, näher zu bringen.

Fachhochschulen finanzieren ihren externen Lektoren heute Großteils selbst, und es versteht sich auch von selbst dass für einige Unternehmer der Kosten/Nutzen Effekt solche Vorträge durchzuführen, daher oft nicht optimal ist. Meiner Meinung nach ein sehr kurzsichtiger Blick. Ich werde oft gefragt, welchen Anreiz es für uns hat, Vorträge auf Fachhochschulen durchzuführen. Die Antworten darauf sind jedoch recht einfach. In diesen Vorlesungen sitzen junge, motivierte Personen, die sich, oftmals in Ihren Ferien, freiwillig zusätzliche Themen aneignen möchten.

Häufig haben wir es auch mit Personen zu tun, die zusätzlich neben dem Studium auch beruflich tätig sind. Zusammengefasst also Personen wie du und Ich, die daran interessiert sind Erfahrungen anderer aufzunehmen, um diese dann sofort, oder später in Ihrer beruflichen Laufbahn ein-zusetzen.

Eine Fachhochschule bietet also ein „fast perfektes“ Publikum.

Vor einer Woche besonders interessant waren meine Standardfragen zum Thema „Navision, Dynamics NAV/CRM, Office 365“. Hier hat sich in den letzten Jahren sehr viel bewegt, sodass fast mehr als 2/3 der Studierenden diese Begriffe heute zumindest bereits mal gehört haben. Da habe ich natürlich eines draufgesetzt und Dynamics 365 in den Leersaal „geworfen“.

Stille.  : )

Nun ja, keine unbekannte Erfahrung für mich, aufgrund einer ähnlichen Erfahrung 10 Jahre davor mit dem Begriff „Navision“, auf einer Fachhochschule in Wien.

Was dieses Jahr bleibt, ist ein neuerlicher super Eindruck, einer tollen, motivierten Gruppe die nicht nur verstanden haben, dass es ERP und CRM von Microsoft gibt, sondern dass am Ende beide Produktgruppen im Allgemeinen für Unternehmen heutzutage einfach essenziell sind. Dass die Cloud hier eine große Rolle spielt, musste dabei zwar erwähnt nochmals werden, ist aber mittlerweile für viele ein logischer Schritt.

Wenn solche Personen zukünftig Unternehmen leiten, dann gibt es auch endlich wieder Lichtblicke, dass Arbeit nicht immer nur „mühsam“ sein muss.

Danke an alle Beteiligten.