Also gesagt getan, das Ding schnell mal installiert! Geht schnell, war einfach und Objekte müssen importiert werden. (Die mitgelieferten Vorlagen habe ich jetzt mal nicht beachtet)
Erster Eindruck:
Bestimmt einfacher zu bedienen als die Standardfunktionalität von NAV da es benutzerfreundlicher gemacht ist als sich das Entwickler Tab einzublenden und dann mit Worten wie XML zu konfrontiert werden…
ABER, rein funktional konnte ich jetzt KEINEN Unterschied feststellen(auf den ersten Blick) . Daher bleibt die Frage: „Ist DIE BENUZERFREUNDLICHKEIT die primäre Funktion?“
Gut, falls es so ist (und ich nichts übersehen habe) auch gut, aber dann hätte ich persönlich NUR diese Variante ausgeliefert denn warum soll ich es mir als technischer versierter Benutzer unbedingt „schwieriger machen“, als ein klassischer Endanwender…!?
Kosten? Nö, ist kostenfrei, wie bisher auch die Express Editions von Jet Reports.
Sollte mir noch etwas Wichtiges auffallen oder ich wirklich etwas übersehen haben in meiner 10 Minuten Recherche, lasse ich es euch wissen.
Allgemeine Anmerkung:
Übrigens, falls ihr vielleicht auch bereits mit der Version 2015 ein wenig herumspielt, und versucht einen Standardbericht (Built-in) zu finden der eine Word Vorlage beinhaltet:
Nur 4 Berichte (1304-1307) sind als Word mitgeliefert. Alle anderen müssen von 0 weg selbst erstellt werden (ist aber nicht wirklich ein Nachteil ;)).
Irgendwie scheint es versäumt worden zu sein die Information ob ein Bericht eine Word Vorlage inkludiert oder nicht, anzuzeigen. Eine kleine Zeile Code Änderung und ein neues Feld in der entsprechenden Tabelle lösen dieses „Problem“ (die Funktion dafür ist bereits vorhanden..)