Dynamics 365/Dynamics NAV: „Was ist das das Common Data Service? Brauchen wir das? Müssen wir das verwenden? ‚:D“

#nav2017, dynamics365 #office365 msdyn365 #d365 #financials #Operations #sales #learn4nav #d365fo #videotraining,

Die nächste Sendung

Tja heute ist ein wenig „Influencer Day“ : )

(Anmerkung der Redaktion: Die Grafik wurde überarbeitet 😉 )

Office 365 ist ja seit Langem aus der Welt von Dynamics (365) nicht mehr wegzudenken. Themen wie Flow, Power Apps und so weiter werden langsam aber sicher zumindest im Vertrieb zu Standardbegriffen. Darüber hinaus ist da „zusätzlich“ dieses Common Data Service. Laufend wird es erwähnt und Kommentare im Hinblick der Verwendung von zukünftigen Versionen als Standard „Modell“ gehören keiner Seltenheit mehr an.

Diesen Freitag beschäftigen wir uns daher mit diesem Thema. Das passt perfekt, da ja nächste Woche die Directions EMEA 2017 in Madrid stattfindet. Dazu gibt es morgen einen kurzen Post und natürlich auch danach ein entsprechendes Update.

Davor blicken wir also diesen Freitag noch einmal ein wenig in die Glaskugel (oder sollte ich besser sagen in „die vernetzte Welt“) und informieren euch wo die Reise offenbar hingeht.

Mit oder ohne Besuch der DIRECTIONS eine optimale Vorbereitung auf die nächsten Jahre…, oder Monate…, oder Wochen…, oder waren es doch Tage 😉

LG Rene365

PS Bevor ich mit Mails überschwemmt werden: Nein, ich habe die Statistik nicht geprüft und nein ich habe mir auch keine anderen Quellen eingeholt. Somit ja es kann sein, dass die eine oder andere Positionierung nicht korrekt ist. Bis auf „eine“ – die ist sicher richtig 😉