Business Central: Translation Services direkt in VS Code nutzen

Anfang Juni 2022 hat Microsoft eine neue Erweiterung für Visual Studio Code herausgebracht. Diese ermöglicht es in einfachen Schritten .xlf Dateien in diverse Sprachen automatisiert übersetzen zu lassen.

Im Hintergrund wird dabei auf das Microsoft Dynamics 365 Translation Service (DTS) gesetzt. Dieses Service ist speziell auf Microsoft Dynamics Produkte ausgelegt.

Eine genaue Beschreibung des Services findet ihr unter diesem Link: https://docs.microsoft.com/en-us/dynamics365/fin-ops-core/dev-itpro/lifecycle-services/translation-service-overview#glossary

Bisher musste man dafür die zu übersetzende Datei händisch hochladen, auf das Ergebnis warten und dann die erzeugte Datei wieder in das VC Code Projekt hineinladen. Jetzt steht dafür direkt in VS Code die Erweiterung Dynamics 365 Translation Service (Preview) zu Verfügung.

Das folgende Video zeigt den wirklich einfachen Ablauf, wie dieses Service genutzt werden kann:

Business Central: Translation Services direkt in AL nutzen

Mein persönliches Fazit: Die Handhabung ist denkbar einfach. Man erhält sogar zusätzlich ein Mail wenn die Übersetzung abgeschlossen ist. Die eine oder andere Übersetzung klappt noch nicht 100%ig Business Central konform. So wir z.B. der Begriff Customer mit Kunde und nicht mit Debitor übersetzt, aber hier kommt dann eben das Thema Machine Learning in Spiel, das ist dann aber ein anderes, großes Thema.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert