#dynnav #learn4nav #azuresql #nav2016
Liebe Leser, wir freuen uns dass unser Portal weiter wächst und immer mehr Anklang findet.
Inhalte: 200+ – das ist die Anzahl aus Kurzfilmen und Sendungen für den deutschsprachigen Bereich und Microsoft Dynamics.
Es hat sich wieder einiges getan:
Neue Sprecher:
Letzte Woche war bereits wieder ein neuer deutschsprachiger externer Sprecher in unseren Räumlichkeiten und hat sich damit beschäftigt welche Themen für einen kleineren Kunden der schnell starten möchte interessant sein könnten.
Auch das Thema CRM Online werden wir ab sofort wieder verstärken und wir freuen uns die Zusammenarbeit mit bekannten CRM Spezialisten jetzt endlich weiter vertiefen zu können.
Natürlich gibt es auch wieder hier das Material der letzten Wochen. Das Thema war ein grundsätzlicher Überblick der Verwendung von SQL Azure und Dynamics NAV. Die Sendung NAV/SQL Grundlagen Azure wurde wie immer auch aufgezeichnet und steht bereits zur Verfügung.
Laufzeit: 1 Std. 11 min März 2016
Aus dem Inhalt
In dieser Sendung erhalten Sie einen Überblick der Verwendung der Datenbank SQL Azure als Alternative zum Microsoft SQL Server. Anhand eines praktischen Beispiels lernen Sie wie Sie Dynamics NAV implementieren können und dabei SQL Azure als Datenbank verwenden.
Einführung zum Thema SQL Azure
In diesem Teil erhalten Sie einen ersten Einblick über die Verwendung und Hintergründe der SQL Azure Datenbankoption mit Dynamics NAV.
Fallbeispiele Datenbank erstellen
Wir führen Sie durch die verschiedenen Möglichkeiten eine Datenbank mit SQL Azure zu erstellen und dabei lernen Sie welche Vorbereitungen Sie treffen sollten.
NAV Server Konfiguration
Anhand der Fallbeispiele konfigurieren wir einen NAV Server Dienst sodass dieser die SQL Azure Datenbank verwenden kann.
Module:
. Hintergründe
. Preismodell
. Datenbank Verwaltung
. Einstellungen vornehmen
. Datenbank in Betrieb nehmen